Release Notes zur Version 6.17.0

Neuigkeiten zum Einstufungsassistenten

Aktuelle Entwicklungen zu Konditionen, Boni und DAV
Einstufungsassistent

Im Schritt 1 des Einstufungsassistenten wurde der Bonus um die Informationen zu heutigen und zukünftigen Boni ergänzt. Bei Klick darauf gelangen Sie in den jeweiligen Schritt des Einstufungsassistenten, wie Sie es auch bei den Konditionen schon gewohnt waren.

Artikelinformationen

In der Übersicht der Willenserklärungen, der aktuellen Konditionseinstufungen und der aktuellen Bonuseinstufungen gibt es ein neues Icon, welches ein Popup mit den zugehörigen Artikelinformationen öffnet. Dieses kann um eigene Spalten erweitert und die Artikel exportiert werden.

Ansprechpartner Prospitalia

Zukünftig finden Sie zusätzlich zum Ansprechpartner beim Lieferanten auch einen Prospitalia Ansprechpartner direkt an der Preis- und Bonusliste sowie innerhalb der Willenserklärungen. Dieser wird sowohl in der Detailansicht als auch in den Übersichten als Spalten angezeigt.

Neue Spalten

Ab sofort können die Kliniknummer (Nummer AIS Inhouse), die Klinik-USt-IdNr. sowie die IK-Standortnummer als Spalten in den Konditions- und Bonusübersichten hinzugefügt werden.

DAV zurückziehen

Wenn eine digitale Abnahmevereinbarung zurückgezogen wird, kann nun ein Grund des Zurückziehens angegeben werden, welcher dann im Bemerkungsfeld der DAV angezeigt wird.

Vertragsinformationen

Im Schritt 2 und 3 des Einstufungsassistenten gibt es zu jeder Kondition und zu jedem Bonus ein neues Icon, welches bei Klick die Vertragsinformationen als Popup öffnet, ohne, dass eine Einstufung vorgenommen werden muss.

Weitere Anpassungen

Artikelzuordnung

Die Mapping-Logik der Klinikartikel zu den Kreditorenartikeln wurde verbessert. Durch eine neue Kombinationslogik durchlaufen die Artikel beim Mapping nun verschiedene Stufen. Je nachdem, mit welchen Merkmalen sie zugeordnet werden konnten, werden sie als „eindeutig“ oder „nicht eindeutig“ in der Zuordnung gekennzeichnet. Folgeprozesse werten dieses Kennzeichen aus und unterbinden zum Beispiel ein Anzeigen im Abweichungsassistenten zu den Barcodes.

Frage zum Artikel

Wenn Sie eine Frage zu einem Lieferanten-Artikel haben, kann nun im sich öffnenden Overlay zusätzlich zum Text eine Datei angehangen werden, bevor die Anfrage an den Prospitalia Ansprechpartner geschickt wird. Mögliche Dateiformate sind PDF, Excel- und Word-Dokumente.

Einstellung Verantwortlichkeitsmail

Die E-Mail-Benachrichtigung, die beim Setzen der Verantwortlichkeit innerhalb eines digitalen Änderungsdiensteintrags verschickt wird, ist nun über die eigenen App-Einstellungen zum proHospital konfigurierbar. Standardmäßig ist der E-Mailversand an der Stelle deaktiviert.

Ausblick

Aktuelle Entwicklungen kommender Releases

Wichtige Anpassungen im Hintergrund

  • Die App proSupplier wurde hinsichtlich des HCSR Importes weiterentwickelt. Ein wichtiger Grundstein für die spätere analytische Weiterverarbeitung.
  • Auch wurde weitere Vorarbeit für das Thema „Automatisierung im proHospital“ geleistet. So wurde das proHospital bereits angepasst auf zukünftige automatisierte Importe aus dem und Exporte zum Materialwirtschaftssystem sowie deren Protokollierung in den Journalen.

Export der Bestellmengenrabatte

Bestellmengenrabatte gehören zu den Standard-Konditionen der Prospitalia. Die aktuelle Lösung dazu wird derzeit überarbeitet, da die Materialwirtschaftssysteme die Bestellmengenrabatte sehr unterschiedlich behandeln. Der Export muss dabei auf die einzelnen Besonderheiten eingehen und spezifische Anforderungen berücksichtigen.

Im nächsten Release wird hierfür eine allumfassende Lösung installiert werden.

Fragen

Haben Sie Fragen zum Cockpit, zu den aktuellen Änderungen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf

und nutzen Sie unsere zahlreichen Webinar Angebote!